Universität zu Köln

Universität Köln – Hauptgebäude mit Albertus-Magnus-Platz von oben (2020) mini|Universität Köln – Hauptgebäude mit Albertus-Magnus-Platz von oben (2020)

Die Universität zu Köln ist eine wissenschaftliche Hochschule in Köln mit dem Fächerspektrum einer Volluniversität. Sie wurde 1919 als zweite Universität in der Weimarer Republik (nach der Universität Hamburg) gegründet. Nach dem Verlust der Kaiser-Wilhelms-Universität zu Straßburg infolge des Ausgangs des Ersten Weltkriegs sollte sie deren Tradition fortsetzen und die „deutsche Position am Rhein stärken“.

Mit im Wintersemester 2023/24 über 44.500 Studierenden ist sie eine der zahlenmäßig größten Präsenzuniversitäten in Deutschland. 2012 bis 2019 hatte sie im Rahmen der dritten Exzellenzinitiative zur Hochschulförderung den Exzellenzstatus inne. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Veröffentlicht 2017
...Universität zu Köln,...
Digitalia Hispánica
E-Book
2
...Universität zu Köln....
Full text available from Continental Europe Database: 01/01/2006 to present
Elektronisch Zeitschrift
3
...Universität zu Köln. Institut für Wirtschaftspolitik....
Full text available from ABI/INFORM Global: 01/01/2002 to 09/30/2007
Full text available from Political Science Database: 01/01/2002 to 09/30/2007
Elektronisch Zeitschrift
5
Veröffentlicht 2015
... Continente (Conference) Universität zu Köln)...
Volltext
Tagungsbericht E-Book