Horn

Ein [[Schottisches Hochlandrind mini|Ein Schottisches Hochlandrind, zu dessen typischen Merkmalen die langen Hörner gehören mini|Nashorn mini|Horn abgelöst vom Schädel eines Steinbocks

Horn (, Plural ''Cornua'') nennt man den Auswuchs am Kopf der Hornträger und der Nashörner. Im übertragenen Sinne werden auch ähnliche Gebilde am Körper anderer Tiere als „Horn“ bezeichnet. Hörner bestehen aus Hornsubstanz, bei welcher Keratine in den Zellen abgelagert werden. Die entsprechende Kopfregion wird in der Tieranatomie Regio cornualis bezeichnet. Sie umfasst das Horn und den Horngrund (''Basis cornus''). Veröffentlicht in Wikipedia
1
von Horn
Veröffentlicht 2000
Available in Education Source.
Elektronisch E-Book
2
von Horn
Veröffentlicht 2004
Available in Education Source.
Elektronisch E-Book
3
von Horn, Hans-Rudolf.
Veröffentlicht 2010
Volltext
Artikel
4
von Horn, Raymond A.
Veröffentlicht 2001
Available in Education Source.
Elektronisch E-Book
5
von Horn, Siegfried H.
Veröffentlicht 1963
Buch
6
von Horn, Siegfried H.
Veröffentlicht 1995
Unbekannt
7
von Horn, Siegfried H.
Veröffentlicht 1979
Buch
8
von Horn, Siegfried H.
Veröffentlicht 1953
Buch
9
von Horn, Siegfried H.
Veröffentlicht 1955
Unbekannt
10
von Horn, William M.
Veröffentlicht 1950
Buch
11
von Horn, Siegfried H.
Veröffentlicht 1960
Buch
12
von Horn, Siegfried H.
Veröffentlicht 1963
Buch
13
von Horn, Siegfried H.
Veröffentlicht 1957
Buch
14
von Horn, Siegfried H.
Veröffentlicht 1957
Buch
15
von Horn, Siegfried H.
Veröffentlicht 1977
Buch
16
von Van Horn, Richard L.
Veröffentlicht 2006
Buch
17
Weitere Verfasser: ...Horn Eric G...
Meeting biological and engineering challenges during scale-up of pulping
Buch