Jorge Luis Borges

Jorge Luis Borges,Foto: [[Grete Stern mini|Jorge Luis Borges,
Foto:
Grete Stern, 1951 [[Datei:Jorge Luis Borges firma.svg|rahmenlos|zentriert|Borges Unterschrift]]

Jorge Francisco Isidoro Luis Borges Acevedo, kurz ''Jorge Luis Borges'' (* 24. August 1899 in Buenos Aires; † 14. Juni 1986 in Genf) war ein argentinischer Schriftsteller und Bibliothekar. Borges verfasste eine Vielzahl phantastischer Erzählungen und Gedichte und gilt als Mitbegründer des Magischen Realismus.

Literarisch beeinflusst wurde Borges vor allem von Macedonio Fernández, Rafael Cansinos Assens, englischsprachiger Literatur (Walt Whitman, Gilbert Keith Chesterton, George Bernard Shaw, Thomas De Quincey), Franz Kafka und dem Daoismus. Seine philosophischen Anschauungen, die dem erkenntnistheoretischen Idealismus verpflichtet sind und sich in seinen Erzählungen und Essays wiederfinden, bezog Borges vornehmlich von George Berkeley, David Hume und Arthur Schopenhauer.

Mit dem argentinischen Schriftsteller Adolfo Bioy Casares verband ihn eine lebenslange Freundschaft. Borges war Mitbegründer der „lateinamerikanischen Phantastik“ und einer der zentralen Autoren der von Victoria Ocampo und ihrer Schwester Silvina 1931 gegründeten Zeitschrift ''Sur'', die sich dem kulturellen Austausch zwischen Lateinamerika und Europa widmete. Veröffentlicht in Wikipedia
1
von Borges, Jorge Luis
Veröffentlicht 1957
Buch
2
von Borges, Jorge Luis
Veröffentlicht 1956
Buch
3
von Borges, Jorge Luis.
Veröffentlicht 1957
Buch
4
von Borges, Jorge Luis
Veröffentlicht 1960
Buch
5
von Borges, Jorge Luis
Veröffentlicht 1985
Buch
6
von Borges, Jorge Luis.
Veröffentlicht 1964
Buch
7
von Borges, Jorge Luis.
Veröffentlicht 1953
Buch
8
von Borges, Jorge Luis
Veröffentlicht 1984
Buch
9
von Borges, Jorge Luis
Veröffentlicht 1963
Buch
10
von Borges, Jorge Luis
Veröffentlicht 1978
Buch
11
von Borges, Jorge Luis
Veröffentlicht 1955
Buch
12
von Borges, Jorge Luis
Veröffentlicht 1960
Buch
13
von Borges, Jorge Luis
Veröffentlicht 1970
Buch